Iphofen, 8. März 2021
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!
In der Grundschule finden die Lernentwicklungsgespräche statt.
Die 9. Woche Distanzunterricht für die 5. bis 8. Klassen hat begonnen.
Die Klassen 1-4 und die Abschlussklassen 9a und 9M sind bereits die dritte Woche im Präsenzunterricht.
Ab dem 15. März 2021 versuchen wir das Hygienekonzept so umzusetzen, dass Wechselunterricht oder sogar kompletter Präsenzunterricht für alle Mittelschulklassen möglich sein wird. Unsere Schule wäre dann wieder voll besetzt - mit ein oder zwei Klassen müssten wir in besondere große Räume außerhalb des Schulhauses ausweichen.
Bei einer Inzidenz im Landkreis Kitzingen über 100 bliebe es allerdings beim Distanzunterricht.
Flankiert werden soll unsere Schulöffnung von der Bayerischen Teststrategie - ein Testangebot an Schülerinnen und Schüler: Wir als Schule in Iphofen sollen die Anzahl der Interessierten für eine Teilnahme ermitteln. Alle Kinder der Klassen 1 bis 10 sollen die Möglichkeit einer Testung erhalten. Diese soll stattfinden bei einem noch zu kontaktierenden Hausarzt, der zu einem bestimmten Zeitpunkt nachmittags an die Schule käme, oder im Testzentrum Albertshofen. Melden sich genügend Eltern, würde die Schule einen Termin ausmachen, diesen mitteilen und die Kontaktdaten der Schülerinnen und Schüler an die zuständigen Ärzte bzw. Stellen übermitteln.
Um einen Überblick des Testinteresses zu erhalten, bitten wir Sie unter dem Reiter "Verwaltung" unseren E-Mailkontakt zu nutzen und uns formlos mitzuteilen, dass von Ihrer Seite Interesse für die Testungen besteht.
Bitte melden Sie unbedingt wie immer bei Krankheitsausfall Ihre Kinder bis 8.00 Uhr krank. Das Sekretariat und die Schulleitung sind wie gewöhnlich unter der Woche besetzt. Beim Distanzunterricht handelt es sich um offiziellen Unterricht, der genauso wie Präsenzunterricht im Schulhaus der Schulpflicht unterliegt. Wenn wir ab 9.00 Uhr nicht wissen, wo die Kinder und Jugendlichen sind, weil sie nicht krank gemeldet wurden und sich nicht in die Telekontakte eingeloggt haben, müssen wir erst selbst durch das Sekretariat nachfragen, bei weiterhin ungewissem Verbleiben der Kinder muss die Polizei kontaktet werden und sie wird nach ihnen fahnden. Bitte vermeiden Sie unnötige Aufwände für alle Beteiligten, indem Sie rechtzeitig melden.
Sollten Sie für das Distanzlernen an der Mittelschule noch Leihtablets benötigen, geben Sie bitte den Klassleitern Bescheid, ab Montag können die Geräte an der Schule nach Terminvereinbarung abgeholt werden.
Informationen des Kultusministeriums finden Sie unten zum Download.
Wir wünschen alles Gute - bleiben Sie alle gesund und munter!
Jürgen Wolff und Andreas Herrmann
Liebe Eltern einer neu zugezogenen Schülerin, eines neu zugezogenen Schülers!
Vieles wird für Sie und auch uns wesentlich einfacher, wenn Sie sich alsbald in unserem Eltern-Informationssystem "ESIS" anmelden.
Danke und eine gute Zeit, Jürgen Wolff
Dr.-Karlheinz-Spielmann
GS und MS in Iphofen
Valentin-Arnold-Str. 6
97346 Iphofen
Tel.: 09323 875 96 70
Fax: 09323 875 96 20
Pausenhof der Grundschule
Pausenhof der Mittelschule
Mensa der Ganztagsbetreuung