Arbeitsplan 5a Homeschooling vom 11.01. bis zum 15.01.
Wichtig!!!!
Ab 8Uhr überprüfst du jeden Tag dein gMail-Konto nach neuen Aufgaben/Lösungen/Informationen und verbesserst die Aufgaben vom Vortag zunächst alleine mit grünem Fineliner. Fragen zu den Aufgaben schreibst du dir am besten an den Rand, damit wir sie anschließend lösen können. Außerdem legst du das Arbeitsmaterial an einem sauberen und aufgeräumten Arbeitsplatz (Schreibtisch, Küchentisch..) ab, so dass du bereit bist für deinen Schultag.
Wir starten jeden Tag dann um 9Uhr mit einer gemeinsamen Videokonferenz. Den Einladungslink erhältst du über dein persönliches gMail-Konto. Es besteht Anwesenheitspflicht! Hier werden wir die Aufgaben des Tages kurz besprechen, v.a. in Englisch Hörverstehens- und Sprechübungen machen, Gespräche und Präsentationen zu den Aufgaben des Vortages führen.
Während der Arbeitsphasen zuhause kannst du mich bis 14 Uhr telefonisch oder per Mail erreichen, um Hilfe zu bekommen.
Falls Übungen an mich hochzuladen sind, erledigst du dies bis spätestens 8 Uhr am nächsten Tag. Sollte dir dies nicht möglich sein, sprichst du mich an, damit wir eine gemeinsame Lösung finden können.
Sammle alle Arbeitsmaterialien in einem Hefter. Wir sortieren sie im Präsenzunterricht dann in den Ordner ein.
Montag:
Deutsch |
Thema: Mit dem Duden arbeiten Ich habe dir deinen neuen Duden vorbei gebracht. Folgende Aufgaben darfst du damit heute erledigen: - Löse alle Übungen vom Arbeitsblatt D AB1 (Vorder- und Rückseite). Thema: Leseverständnis trainieren Auch unsere neue Lektüre war in meinem „Päckchen“. Lies heute Kapitel 1 mehrmals, so dass du es morgen in unserer Konferenz flüssig laut vorlesen kannst. Besorge dir außerdem für ein Lesetagebuch ein liniertes DinA4 Heft. Die Aufgaben dazu erhältst du in den nächsten Tagen. |
Englisch |
Thema: Wiederholung Unit 2 - Wiederhole alle Vokabeln von Seite 188. - Bearbeite das Arbeitsblatt 1. - Lies den Text „Happy again!“ auf S.40, Monday-Wednesday mehrmals laut, so dass du ihn morgen flüssig vortragen kannst. |
Mathematik |
Thema: Wiederholung der Grundrechenarten - Öffne die App Anton, Mathematik 4. Klasse. - Löse alle Aufgaben und den Test zum Thema Wiederholung und Vertiefung „Große Zahlen bis 1000“. Schreibe auf deinem Anton-Laufzettel auf, bei welchen Aufgaben du noch Probleme hattest. - Tipp: Du kannst dir gerne auch dein Merkheft zur Hilfe nehmen. |
Dienstag:
Deutsch |
Thema: Mit dem Duden arbeiten Mache im Arbeitsheft auf S.57 Aufgabe 1-4 (Schnelle auch 5), um dich besser im Duden zurecht zu finden. Die Lösung von Aufgabe 1 erledigst du auf einem Blockblatt und sendest sie mir bitte als Dokument über deine Mailadresse zu. Thema: Leseverständnis trainieren Lies das 2. Kapitel unserer Lektüre. Gestalte ein Titelblatt für dein Lesetagebuch. (Titel, Autor, dein Name, Bild…) |
Englisch |
Thema: Wiederholung Unit 2 - Wiederhole alle Vokabeln von Seite 189. - Bearbeite das Arbeitsblatt 2. - Lies den Text „Happy again!“ auf S.40/41, Thursday-Sonday mehrmals laut, so dass du ihn morgen flüssig vortragen kannst. |
Mathematik |
Thema: Wiederholung der Grundrechenarten - Öffne die App Anton, Mathematik 4. Klasse. - Löse alle Aufgaben und den Test zum Thema Wiederholung und Vertiefung: „Gemischte Aufgaben mit Zehnerübergang“. Schreibe auf deinen Anton-Laufzettel auf, bei welchen Aufgaben du noch Probleme hattest. |
Mittwoch:
Deutsch |
Thema: Mit dem Duden arbeiten Verbessere deinen Umgang mit dem Wörterbuch weiter mit den Aufgaben von Arbeitsblatt 2. (Vorder- und Rückseite). Falls du sehr lange brauchst, lässt du das Spiel unten auf der ersten Seite weg. Thema: Leseverständnis trainieren Lies Kapitel 3 unserer Lektüre. Fasse die Inhalte der ersten 3 Kapitel in deinem Lesetagebuch zusammen. Wir werden in der Videokonferenz schon mit Kapitel 1 beginnen. |
Englisch |
Thema: Wiederholung Unit 2 - Wiederhole alle Vokabeln von Seite 190. - Bearbeite das Arbeitsblatt 3. - Lies den Text „Happy again“ nun mehrmals komplett laut vor. Achte auf eine gute Betonung. Ich bin gespannt, wie gut du ihn morgen vortragen kannst. |
Mathematik |
Thema: Wiederholung der Grundrechenarten - Öffne die App Anton, Mathematik 4. Klasse - Löse alle Aufgaben und den Test zum Thema Wiederholen und Vertiefen: „Vorteilhaftes Kopfrechnen“. Schreibe auf deinem Anton-Laufzettel auf, bei welchen Aufgaben du noch Probleme hattest. Tipp: Falls es dir im Kopf schwer fällt, nimm dir ein Blockblatt und rechne schriftlich! |
Donnerstag:
Deutsch |
Thema: Mit dem Duden arbeiten Heute trainierst du mit Arbeitsblatt 3 weiter das schnelle Nachschlagen. Thema: Leseverständnis trainieren Lies Kapitel 4 unserer Lektüre. Bearbeite für das Lesetagebuch Arbeitsblatt 1 zur Lektüre. |
Englisch |
Thema: Wiederholung Unit 2 - Wiederhole alle Vokabeln von Seite 191 bis Unit 3. Morgen schreiben wir eine unbenotete Abfrage der Vokabeln der Unit 2. Ich bin gespannt, was du schon alles weißt! - Bearbeite das Arbeitsblatt 4. |
Mathematik |
Thema: Wiederholung der Grundrechenarten - Öffne die App Anton, Mathematik 4. Klasse - Löse alle Aufgaben und den Test zum Thema Wiederholung und Vertiefung „Schriftliche Rechnung mit Übertrag“. Schreibe auf deinem Anton-Laufzettel auf, bei welchen Aufgaben du noch Probleme hattest. |
Freitag:
Heute lernen wir in der Videokonferenz google classroom kennen und nutzen. Anschließend solltest du wissen:
- Wie du Aufgaben, die ich in den Kursraum gestellt habe, aufrufen kannst.
- Deine Lösungen in den Kursraum stellen bzw. an mich senden kannst. Deine Eltern können heute gerne an unserer Sitzung teilnehmen, damit sie dich in Zukunft bei der Arbeit im Kursraum möglichst gut unterstützen können! Ich sende ihnen aber per Mail auch eine Anleitung für google classroom zu.
Deutsch |
Thema: Mit dem Duden arbeiten Mache im Arbeitsheft auf S.58 die Aufgaben 1-4. Schnelle dürfen gerne auch die Aufgaben 5 und 6 erledigen. Thema: Leseverständnis trainieren Lies Kapitel 5 unserer Lektüre. Bearbeite für das Lesetagebuch Arbeitsblatt 2 zur Lektüre. Thema: Vorbereitung der Buchvorstellungen Ich stelle die Einzeltermine für die Videokonferenzen der restlichen Buchvorstellungen in unsren Kursraum. Ihr haltet die Referate entweder vor der Klasse oder vor mir alleine, ganz wie ihr wollt. |
Englisch |
Thema: Wiederholung Unit 2 - Bearbeite die Vokabelabfrage zu Unit 2 aus unsrem Kursraum 15 Minuten lang ehrlich ohne zu Spicken! Sende mir dann deine Lösung zu. Es gibt darauf keine Noten, aber ich möchte sehen, was du schon kannst! - Bearbeite das Arbeitsblatt 5. |
Mathematik |
Thema: Wiederholung der Grundrechenarten - Fülle das Arbeitsblatt „Einmaleinstabelle“ aus und klebe es in dein Merkheft ein. Öffne anschließend in google classroom die Lösung und verbessere. - Öffne die App Anton, Mathematik 4. Klasse - Löse alle Aufgaben und den Test zum Thema Wiederholung und Vertiefung: „Das kleine Einmalens“. Schreibe auf deinem Anton-Laufzettel auf, bei welchen Aufgaben du noch Probleme hattest. |
Viel Spaß und Erfolg!
Dr.-Karlheinz-Spielmann
GS und MS in Iphofen
Valentin-Arnold-Str. 6
97346 Iphofen
Tel.: 09323 875 96 70
Fax: 09323 875 96 20
Pausenhof der Grundschule
Pausenhof der Mittelschule
Mensa der Ganztagsbetreuung